Kategorien
Frankreich

Auf den Spuren von Maria Magdalena und den Katharern in Südfrankreich, Teil 1

Foto: Espirat, CC BY-SA 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0, via Wikimedia Commons

Nächste Reisetermine

21.04.2024, 9:00– 28.04.2024, 10:00

Auf den Spuren von Maria Magdalena in der Camargue und in der Provence
21. bis 28.04.2024

Auf den meisten meiner Kraftortreisen berühre ich mit meinen Teilnehmern immer wieder den weiblichen Aspekt des Urchristentums:

Maria Magdalena, die Gefährtin Jesu, war wohl die »Vermittlerin der wahren Lehre«. Der Impuls, der von ihr ausging, hat sich vom Süden Frankreichs aus durch das ganze (europäische) Land ausgedehnt. Dies veranlasst mich nun, sie zum Mittelpunkt dieser Reisen zu machen.

Nach der Legende landete Maria Magdalena zusammen mit Verwandten und einer Dienerin per Schiff in Saintes-Maries-de-la-Mer. Von dort wanderte sie zur Grotte de la Sainte-Baume und soll dort die letzten 30 Jahre ihres Lebens als Einsiedlerin und Heilerin gelebt haben.

Wir besuchen unterwegs viele mystische Orte der Kraft u.a. auch Naturplätze der Kelten. Wir werden viel zu Fuß erwandern und das ursprüngliche essenisch geprägte Christentum erspüren. Es wurde in Okzitanien von den Katharern und Tempelrittern bewahrt, die aber dafür auch verfolgt wurden… Auch Stätten, in denen das alte Wissen später wieder auftauchte, wie z.B. in Rennes-le-Château, und die mit dem Geheimnis des Grals in Verbindung stehen, stehen mit auf dem Programm.

Damit die Eindrücke verarbeitet werden können und die Reisen nicht länger als 8 Tage dauern, habe ich sie in zwei thematische Wochen aufgeteilt. Natürlich können die Fahrten auch einzeln gebucht werden.

Auf den Spuren von Maria Magdalena in der Camargue und in der Provence

Am Sonntag, den 21.04.2024 starten wir in Aix-en-Provence (1 Nacht) zu einem alten keltischen Quellheiligtümern nach Saintes-Maries-de-la-Mer (2 Nächte), weiter zu Saint-Maximin-la-Sainte-Baume bis zur Grotte nach la Sainte-Baume (3 Nächte). Vor Ort erwandern wir alte weibliche Naturplätze und Quellen und erspüren den Ort an dem Maria Magdalena lange gelebt hat. Rückfahrt am Sonntag, den 28.04.2024 ab Aix-en-Provence (letzte Nacht).

Es gibt einen durchgehenden TGV ab Frankfurt nach Aix-en-Provence und zurück.

Seminargebühr

Gesamtkosten der Reise: 1.350,-

Dies errechnet sich pro Person aus dem Transfer von/bis Aix-en-Provence für die Busmiete, Tanken, Maut: 250,-€, sowie 7 Übernachtungen EZ inkl. Frühstück: 650,-€ und der Seminargebühr (inkl. MwSt.): 450,-€

Dazu kommen: individuelle Verpflegung mittags und abends und evtl. Eintritte (ca. 50,-€ pro Tag einrechnen), sowie die private An- und Abreise mit Zug (160,-€).

Wenn alle zusammen mit dem TGV Frankfurt/ Aix-en-Provence hin- und zurück fahren, könnte man ggf. ein günstigeres Gruppenticket besorgen. Hier kommt es darauf an, ob sich genügend bis Oktober 2023 angemeldet haben.

Verbindliche Anmeldung bis 15. Oktober 2023 erbeten. Rechnungstellung über diese Bildungsreise abwarten / bitte zuvor nichts überweisen.

Leitung

Marianne Quast (Reiseleiterin zu Kraftorten in Europa seit 2009, Hypno- und systemische Therapie, Psychologische Astrologin, Musikpädagogin)
Mobil: 0172-6498445
Mail: info@mariannequast.de

Reise buchen

Tickets

Anmeldeschluss 15.10.2023

€ 1.350,00

Anmeldungsinformationen

Payment and Confirmation